Zum Inhalt wechseln
  • Schritt 1
    • Schritt 1

      Gewohnheiten steuern dein Leben

      6 Themen insgesamt
    • 1.1 So erkennst du deine Ziele und motivierst dich selbst
    • 1.2 So findest du Lernpartner, die dich antreiben
    • 1.3 So schaffst du dir den perfekten Arbeitsplatz
    • 1.4 So erreichst du mehr, indem du weniger tust
    • 1.5 Planung für verplante Köpfe
    • 1.6 Erste Hilfe für das aktue Motivationstief
  • Schritt 2
    • Schritt 2

      Anleitung zu deinem Gehirn

      5 Themen insgesamt
    • 2.1 Warum unser Gehirn Geschichten liebt
    • 2.2 Gemütlich machen, besser lernen
    • 2.3 Welcher Lerntyp bist du?
    • 2.4 Hack-Your-Brain: Die Lerntricks der Profis
    • 2.5 Zwischenstopp
  • Schritt 3
    • Schritt 3

      Handwerkszeug für die Oberstufe

      7 Themen insgesamt
    • 3.1 Der Schlüssel zu komplizierten Texten
    • 3.2 Zahlen lügen nicht
    • 3.3 Sprechen wie gedruckt
    • 3.4 Besser schreiben
    • 3.5 Leere Seiten sinnvoll füllen
    • 3.6 PC-101
    • 3.7 Mündliche Noten aufpolieren
  • Schritt 4
    • Schritt 4

      Prüfungen im Griff

      2 Themen insgesamt
    • 4 So bereitest du dich optimal auf Prüfungen vor
    • 4.1 Zwischenstopp
  • Schritt 5
    • Schritt 5

      Im Team mehr erreichen

      5 Themen insgesamt
    • 5.1 Warum 1+1 auch manchmal 3 ergibt
    • 5.2 Miteinander sprechen (Kommunikation)
    • 5.3 Miteinander arbeiten (Kollaboration)
    • 5.4 Miteinander schaffen (Kreativität)
    • 5.5 Miteinander evaluieren (KRITISCHES DENKEN)
Menü
  • Schritt 1
    • Schritt 1

      Gewohnheiten steuern dein Leben

      6 Themen insgesamt
    • 1.1 So erkennst du deine Ziele und motivierst dich selbst
    • 1.2 So findest du Lernpartner, die dich antreiben
    • 1.3 So schaffst du dir den perfekten Arbeitsplatz
    • 1.4 So erreichst du mehr, indem du weniger tust
    • 1.5 Planung für verplante Köpfe
    • 1.6 Erste Hilfe für das aktue Motivationstief
  • Schritt 2
    • Schritt 2

      Anleitung zu deinem Gehirn

      5 Themen insgesamt
    • 2.1 Warum unser Gehirn Geschichten liebt
    • 2.2 Gemütlich machen, besser lernen
    • 2.3 Welcher Lerntyp bist du?
    • 2.4 Hack-Your-Brain: Die Lerntricks der Profis
    • 2.5 Zwischenstopp
  • Schritt 3
    • Schritt 3

      Handwerkszeug für die Oberstufe

      7 Themen insgesamt
    • 3.1 Der Schlüssel zu komplizierten Texten
    • 3.2 Zahlen lügen nicht
    • 3.3 Sprechen wie gedruckt
    • 3.4 Besser schreiben
    • 3.5 Leere Seiten sinnvoll füllen
    • 3.6 PC-101
    • 3.7 Mündliche Noten aufpolieren
  • Schritt 4
    • Schritt 4

      Prüfungen im Griff

      2 Themen insgesamt
    • 4 So bereitest du dich optimal auf Prüfungen vor
    • 4.1 Zwischenstopp
  • Schritt 5
    • Schritt 5

      Im Team mehr erreichen

      5 Themen insgesamt
    • 5.1 Warum 1+1 auch manchmal 3 ergibt
    • 5.2 Miteinander sprechen (Kommunikation)
    • 5.3 Miteinander arbeiten (Kollaboration)
    • 5.4 Miteinander schaffen (Kreativität)
    • 5.5 Miteinander evaluieren (KRITISCHES DENKEN)
  • © 2021 SMARTwärts
AbiGO unterstützen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
Cookie-Zustimmung verwalten
🍪🍪 ¯\_(ツ)_/¯ Noch ein Cookie-Hinweis 🍪🍪Klick' hier, wenn du einverstanden bist, dass diese Seite Cookies benutzt. Mehr dazu unter:
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}